Wo liegen die Unterschiede? Oberflächlich betrachtet scheint es auf eine reine Geschmackssache hinauszulaufen, ob Sie auf Ihrer neuen Terrasse glatte oder geriffelte Terrassendielen aus Holz verlegen. Doch weit…

Wo liegen die Unterschiede? Oberflächlich betrachtet scheint es auf eine reine Geschmackssache hinauszulaufen, ob Sie auf Ihrer neuen Terrasse glatte oder geriffelte Terrassendielen aus Holz verlegen. Doch weit…
Modifiziertes heimisches Holz für noch mehr Haltbarkeit. Eschenholz ist alles andere also eine gute Option für den Terrassenbau. Deutlich anders sieht es da mit der Thermoesche aus. Resistenzklasse…
Regionaler Favorit mit Wurzeln in Nordamerika. Die Douglastanne (wissenschaftlich: Pseudotsuga menziesii) gehört zur Familie der Kieferngewächse, ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet beschränkte sich auf Nordwest-Amerika und Chile. Den Weg über…
Das besondere Weichholz. Die Familie der Lärchen (lat.: Larix) besteht aus etwa 20 Unterarten, die Nadelbäume zählen zur großen Gattung der Kieferngewächse. Lärchenwälder sind besonders in den Gebirgslagen…
Ipe – Das härteste Holz der Welt. Lapacho Amarillo, Eisenholz, Diamantnuss oder eben Ipe – bei all diesen Wörtern handelt es sich um unterschiedliche Namen für ein und…
Mit Terrassendielen eine Dachterrasse bauen. Die Dachterrasse zählt mit Recht zu den beliebtesten Rückzugsorten in urbanen Gebieten. Den Blick über die Dächer der Stadt schweifen lassen, dem Trubel…
Warum der Alu-Unterbau so beliebt ist. Wer das Projekt „neue Terrasse“ in Angriff nimmt, der muss sich bereits im Vorfeld der Montagearbeiten viele Gedanken machen. Über den passenden…
Der direkte Vergleich der Trocknungsmethoden. Es gibt unterschiedliche Arten, wie sich Holz trocknen und so auf eine Verarbeitung vorbereiten lässt. Die am häufigsten verwendeten Ansätze werden mit AD…
Der honiggelbe Exot mit den Glanzstreifen. Garapa zählt zu den beliebtesten Hartholzarten in Deutschland. Die Baumart Apuleia leiocarpa ist im tropischen Südamerika heimisch und weist dank ihres Verbreitungsgebietes…
Der Geheimtipp unter den Tropenhölzern. Wer an Tropenhölzer denkt, dem kommen als Erstes wohl Teak, Mahagoni oder Bangkirai in den Sinn. Mit Cumaru gewinnt aber eine neue Hartholzart…